- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
460. Eintrag von am 02.02.2014 - Anzahl gelesen : 211
Knieumstellung links (O-Bein)
0 bin neu hier und hab auch mal ein paar Fragen. Mein Umstellung ist am 23.01.14 durchgeführt worden. Habe für Zuhause eine Bewegungsmaschine bekommen , solle es bis zu 6 Stunden am Tag machen. Krankengymnastik 2x die Woche. Mein Knie kann ich jetzt mit der Maschine ca. 90 Grad anwinkeln. Was habt ihr für Erfahrungen in der kurze Zeit schon. Das ich mal vielleicht ein Vergleich habe. Mit freundlich n Boris
9. Antwort
von am 30.04.2014
mal ein update von mir. Nach ca. 3 Monaten war ich heute zum ersten mal joggen. Das war ein super Gefühl mal wieder joggen zu gehen. Am Anfang war es komisch gewesen aber nach paar Metern , einfach super. Schmerzen hatte ich keins, bin auch nur jetzt am Anfang 15 min.gelaufen. Ich denke auch für 3 Monaten nach der Op. joggen zu gehen ist super. an euch. Boris
8. Antwort
von am 06.04.2014
Boris! Das ist durchaus noch normal, wenn man nach längerem Stehen oder erhöhter Belastung mal Schmerzen hat, nur Dauerschmerzen oder Schmerzen in Ruhe ohne vorherige Belastung sollten nicht auftreten. Und man darf nicht vergessen, es bleibt ja ein krankes Knie, es wird nur die betroffene ( je nach Fehlstellung innen oder aussen) Seite durch die Begradigung entlastet. Du kühlst dann einfach ein bisschen oder machst einen kalten Quarkwickel oder kannst auch mal ein paar Tage wieder Entzündungshemmer nehmen, wenn der Schmerz andauert. Das Narbengewebe ist ja auch starr und kann mal ein bisschen zwacken. D.
7. Antwort
von am 06.04.2014
wollte mal fragen wie es bei euch war , mit der Vollbelastung. Ich darf jetzt nach ca. 9.5 Monaten voll belasten. Hattet ihr etwas schmerzen , wenn ich lange gestanden und gelaufen bin habe ich immer so ein komisches Gefühl am Knie und schmerzte etwas. Wie lange hat es gedauert schmerzfrei zu sein ? Bitte um Antwort.
Boris
6. Antwort
von am 07.02.2014
hab da noch ne frage!!! Hat euer Schienbein auch so gejuckt wie Teufel? Das hört gar nimmer auf grrrr. Noch zu Info, bin grad mit der Bewegungsschiene bei 105 grad. Ich denke das es gut ist oder ? Ein Tag ist es soweit gut und den anderen mal net so gut. Denk das es normal ist?
5. Antwort
von am 03.02.2014
B. und D., vielen Dank für diese viele Informationen , bin jetzt etwas erleichtert. Gut das das mit dem Beugen so ist, da bin ich etwas froh -:) Ich weiss auch das ich viel viel viel Geduld brauche. Und B. , nein bin kein extrem Sportler, das steht in der Nachbehandlung so drin. Naja 6 Stunden sind schon viel, ehrlich gesagt, hab ich bis jetzt noch nicht gemacht. Immer so ca. 3-4 Stunden am Tag. an euch beiden. Danke nochmal. Boris
4. Antwort
von am 03.02.2014
Boris,
wenn du im Bett liegst und dein Knie nicht bewegst, kannst du natürlich schlechter stehen, als wenn dein Bein durch bewegt wird. Durch eine aktive Bewegung bauen wir Muskulatur am Bein auf, welche uns dann später schmerzfrei trägt. Wenn dein Bein auf der Bewegungsmaschine liegt, dann ist es entspannt, weil kein Gewicht darauf ist. Wenn du aber stehst, dann lastet dein Körpergewicht auf deinem Bein, das sich dabei anspannen muss.
Wenn du später auf einem Fahrrad (Hometrainer) mit verlängerten Pedalen fährst, kannst du danach auch besser laufen, als wenn du nur stehst. Längeres Stehen tut mir überhaupt nicht gut, ich merke dann richtig, dass sich das Knie versteift. War nach meiner Knieumstellung so und ist noch so nach meiner Knie-TEP.
Schlenkerbewegungen des Beines (mit abwinkeln des Knies)beim Stehen sind auch ideal :-)) Aber bitte achte darauf, dass du das Übergewicht mit deinen Stützen nicht verlierst!
Meine besten Erfolge machte ich mit Rückenschwimmen im Hallenbad. Hier ist viel weniger Gewicht auf den Beinen, aber die Übungen sind viel intensiver. Ich machte regelmässig über mehrere Jahre 2 x wöchentlich meine erlernte KG im Wasser. Wenn du auf Reha gehst, suche dir ein Haus mit Hallenbad aus.
Schlafstörungen: kann daran liegen, dass du das Bett nicht gewöhnt bist, oder dass du am Rücken liegst. Oftmals sind es auch die Sorgen, wie geht es nach der OP weiter.
Geholfen hat mir immer autogenes Training bzw. eine CD mit Entspannungstexten. Frage mal dazu in der Apotheke nach, es gibt viele homöopathische Mittel, die dir das Schlafen erleichtern. Beim Schlafen entspannt sich dein Körper und du bist am nächsten Tag wieder entspannter und beweglicher.
90 Grad Beugung sind super!
Warum musst du 6 Stunden auf der Bewegungsmaschine üben? Bist du ein extrem Sportler?
Verfahre dich nicht mit deiner Maschine :-))
alles Gute wünscht Dir B.
3. Antwort
von am 03.02.2014
Boris! Dein OP ist ja noch nicht lange her. Schlaflosigkeit-wenn sie nicht gerade durch Schmerzen verursacht wird-ist oft eine Folge der Narkose und kann eine ganze Zeit noch anhalten. Nach meiner Knieumstellung, sowie auch nach der KnieTEP, hatte ich das gleiche Problem. Manche haben auch vorübergehende Gedächtnis-oder Wortfindungsstörungen. alles nicht unüblich. Die schlechtere Beugung im Stehen lässt sich dadurch erklären, dass die Bewegung auf der Motorschiene eine passive ist, also auch einfacher als unter Belastung. Ich hatte damals an mein Ergometerrad sogenannte '0rthopädische Pedalen' angebaut. Diese sind verstellbar und erlauben die kleinste bis zur normalen Radfahrbeugung. Nach einer Umstellungsosteotomie braucht man viel Geduld und sollte bei Beschwerden auch seine Stützen nicht zu früh weglassen! Du solltest deine erlernten Übungen täglich zu Hause durchführen, aber nicht übertreiben, denn wenn das Knie bei Überlastung mit Schwellung reagiert, ist die Beugung wieder schlechter. Wie B. auch empfohlen hat: manuelle Therapie um die verhärteten Narben geschmeidiger zu machen, ist wirklich gut. Alles Gute und D.
2. Antwort
von am 03.02.2014
B., vielen dank für die Info.Ich hätte vielleicht doch noch ein paar Fragen. Wo du die Bewegungsmaschine benutzt hast, hast da auch mehr beugen können wie ohne im stehen? Wenn ich stehe kann ich das Bein nicht so beugen wie auf der Maschine. Wahr das bei dir auch so? Ich denke das man halt mehr oder weniger keine Muskeln mehr hat und deshalb geht es nicht. Hast du auch Schlafstörungen gehabt. Kann nachts kaum schlafen vielleicht grad mal 3 Stunden am Stück. Schmerzen hab ich da kaum.
Boris
1. Antwort
von am 03.02.2014
A.o76,
Meine Knieumstellung ist schon einige Jahre her, aber auf eines kann ich dich aus meiner Erfahrung hinweisen:
Die Bewegungsmaschine ist schon sehr gut, da unser Knie gut durch bewegt wird, ich bekam sie damals 1 Stunde täglich.
Aber ich weiss heute, dass eine Krankengymnastik 2 x die Woche nicht langt um Verklebungen im Knie nach Operationen zu verhindern. Ich wurde damals von meinem Therapeuten in der Klinik aufgefordert, meine KG jeden Tag bis zur Schmerzgrenze selbst zu wiederholen. Das ist ein aktives Bewegungstraining nach einer Knieumstellung.
Das muss aber mit dem KG-Therapeuten abgesprochen werden, damit du dein Knie nicht überforderst und es zu Entzündungen kommt.
Bitte lass dir auch von deinem Orthopäden Lymphdrainagen und manuelle Therapie auf Rezept verschreiben.
Ich hoffe, dass du bald eine stationäre Reha bekommst.
Viel Geduld, Geduld und nochmal Geduld wünsche ich dir und denke bitte daran, dass du mit einem Jahr rechnen musst, bist du wieder schwungvoll laufen kannst.
Alles Gute wünscht Dir B.
Knieumstellung links (O-Bein)
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -